Berlin ist ein Brunch-Paradies! Mit einer großen Auswahl an Cafés und Restaurants ist es schwer, sich zu entscheiden, wo man den perfekten Start in den Tag erleben kann. Egal, ob du ein Feinschmecker, ein Morgenmuffel oder einfach nur auf der Suche nach etwas Besonderem bist – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
In diesem Guide nehme ich dich mit auf eine Entdeckungstour durch die besten Brunch-Locations Berlins, die du nicht verpassen solltest!
NENI Berlin: Brunch mit Blick über den Zoo
Stell dir vor, du sitzt hoch oben über der Stadt, die Füße baumeln fast über dem Tiergarten, und vor dir steht ein Teller voller Köstlichkeiten. Genau das erwartet dich im NENI Berlin , dem Restaurant im 25hours Hotel Bikini Berlin. Hier herrscht der sogenannte “Balagan”-Stil – ein sympathisches Chaos, das sofort gute Laune verbreitet.
Die Küche ist israelisch-international inspiriert und bietet eine bunte Vielfalt an Aromen. Von Shakshuka über Hummus bis hin zu internationalen Frühstücksklassikern ist hier alles dabei. Auch Vegetarier und Veganer kommen voll auf ihre Kosten.
Das absolute Highlight ist aber zweifellos die spektakuläre 360-Grad-Aussicht über die City West und den Tiergarten. Besonders beeindruckend ist der Blick auf die Affenanlage – fast so, als würde man selbst zum Beobachter im Zoo werden. Zugegeben, das NENI ist nicht gerade ein Schnäppchen, aber für besondere Anlässe, wie Geburtstage oder ein romantisches Date, ist es definitiv eine unvergessliche Wahl.
Informiere dich am besten vorab über die Brunch-Zeiten und reserviere rechtzeitig einen Tisch, um sicherzugehen, dass du einen Platz mit der besten Aussicht ergatterst. Ein Tipp: Auf der Webseite des Hotels oder auf einschlägigen Bewertungsportalen findest du oft aktuelle Speisekarten und Preise. Achte auch auf spezielle Brunch-Events, die regelmäßig stattfinden und das Angebot noch erweitern.
House of Small Wonder: Ein Stück Tokio in Mitte
Wenn du auf der Suche nach einem Brunch-Erlebnis bist, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Augen verwöhnt, dann solltest du unbedingt das House of Small Wonder in Mitte besuchen. Dieser Ort ist ein absolutes Instagram-Paradies! Schon der Eingang mit der geschwungenen Wendeltreppe und den üppigen Pflanzen ist einfach magisch und entführt dich in eine andere Welt.
Die Atmosphäre ist unglaublich gemütlich und einladend, perfekt für ein entspanntes Wochenende. Hier kannst du dem Großstadtdschungel für ein paar Stunden entfliehen und dich ganz dem Genuss hingeben.
Auch die Brunch-Karte kann sich sehen lassen: Hier erwartet dich eine spannende Mischung aus japanischen und amerikanischen Einflüssen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Croissant French Toast oder dem berühmten Okinawan Taco Rice? Probiere unbedingt auch die selbstgemachten Limonaden und Eistees – die sind nicht nur erfrischend, sondern auch wunderschön anzusehen.
Allerdings solltest du dich auf mögliche Warteschlangen einstellen, denn das House of Small Wonder ist sehr beliebt. Auch hier empfiehlt es sich, vorab online nach den aktuellen Öffnungszeiten und der Speisekarte zu schauen. Wenn du es etwas ruhiger magst, versuche es doch mal unter der Woche – dann ist es oft nicht ganz so voll.
Und falls du dich für vegane Optionen interessierst, findest du hier ebenfalls leckere Alternativen. Ein weiterer Pluspunkt: Das House of Small Wonder legt Wert auf frische, regionale Zutaten.
Weitere außergewöhnliche Brunch-Ideen in Berlin
Berlin ist so vielfältig, da gibt es natürlich noch viel mehr zu entdecken! Hier ein paar zusätzliche Ideen für deinen außergewöhnlichen Brunch:
- Brunch auf dem Wasser: Verschiedene Anbieter in Berlin bieten Brunch-Fahrten auf Spree und Havel an. Genieße die Stadt aus einer neuen Perspektive, während du dich kulinarisch verwöhnen lässt.
- Brunch im Dunkeln: Ein einzigartiges Erlebnis, bei dem du dein Essen mit allen Sinnen außer dem Sehen wahrnimmst. Lass dich überraschen, wie sich Geschmack und Textur verändern, wenn du dich voll und ganz darauf konzentrierst.
- Brunch mit Live-Musik: Viele Locations bieten regelmäßig Brunch mit Live-Musik an, von Jazz über Soul bis hin zu akustischen Klängen. Perfekt, um den Sonntag entspannt ausklingen zu lassen.
- Brunch im Museum: Einige Museen in Berlin bieten Sonntagsbrunch in ihren Cafés oder Restaurants an. Verbinde Kultur und Kulinarik und starte mit einem inspirierenden Erlebnis in den Tag.
Und nicht zu vergessen: Berlin ist bekannt für seine vielen Flohmärkte. Wie wäre es mit einem ausgiebigen Brunch in einem der zahlreichen Cafés rund um den Flohmarkt am Mauerpark oder am Boxhagener Platz? So kannst du deinen Brunch-Besuch gleich mit einem entspannten Bummel verbinden.
Fazit: Brunch in Berlin ist mehr als nur Essen
Du siehst, Brunch in Berlin kann so viel mehr sein als nur ein schneller Happen am Morgen. Es kann ein echtes Erlebnis sein, ein unvergesslicher Moment, der in Erinnerung bleibt. Also, trau dich ruhig, für besondere Momente auch mal besondere Orte aufzusuchen.
Es lohnt sich! Die Berliner Brunch-Szene ist ständig in Bewegung, es gibt immer wieder neue, aufregende Konzepte zu entdecken. Halte die Augen offen und lass dich überraschen! Und jetzt sind wir neugierig: Hast du auch schon außergewöhnliche Brunch-Locations in Berlin entdeckt? Teile deine Geheimtipps mit uns in den Kommentaren!
Vielleicht ist ja auch ein toller Spot in Kreuzberg oder im Prenzlauder Berg dabei. Wir freuen uns auf deine Empfehlungen und wünschen dir einen wunderschönen, außergewöhnlichen Brunch in Berlin!